BEGLEITUNG IN HERAUSFORDERNDEN LEBENSPHASEN
Verlust, Trennung und Tod sind tiefgreifende Einschnitte, die das Leben erschüttern und alte Wunden wieder aktivieren können. Der Alltag wird schwer und die Frage kommt auf, wie es weiter gehen soll. Wie findet man aus dieser Lebenskrise wieder heraus?
​
Mein Name ist Natascha Ragger, Dipl. Psychosoziale Beraterin sowie Trauerbegleiterin und ich begleite Sie unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebensgeschichte durch Ihre Lebensumbruchsphase, durch herausfordernde Krisen und bei aktuell vorhandenen Lebensthemen.
​
Ich begleite Menschen in Übergängen – dort, wo Wandel ansteht, aber alte Wunden zurückhalten.
Traumasensibel, tiefgründig und achtsam.

Beraterin mit Haltung & Herz
Ich habe einen tiefsinnigen, sensiblen und systemischen Blick auf Lebensthemen und Situationen, mit welchen Menschen zu mir in die Praxis kommen.

Begleiterin mit Expertise
Mit meinem Fachwissen begleite ich Menschen achtsam und sicher durch Ihren sensibelsten Lebensabschnitt.

Mensch mit Präsenz
Menschen vertrauen mir ihre verletzlichsten Themen an – ich höre mit offenem Herzen, halte Raum, setze Interventionen und bin mit voller Präsenz anwesend.

Als Dipl. Psychosoziale Beraterin biete ich psychologische Beratungen & Begleitungen in einem vertraulichen Rahmen zu unterschiedlichsten Lebensthemen an. Ich begleite Menschen unter anderem bei inneren Prozessen und natürlichen Übergängen (wie z.B. Trauer), wo oft alte Wunden reaktiviert werden.
Meine Praxis befindet sich in 1220 Wien, ist öffentlich sehr gut erreichbar und bietet eine angenehme Atmosphäre.
Meine Spezialisierung liegt in der Begleitung von Lebensumbrüchen, Verlustbewältigung und Trauerbegleitung, Integration alter, aufkommender Wunden sowie Biografiearbeit.
​
Ich arbeite mit unterschiedlichen Methoden sowie Interventionen aus dem systemischen, personenzentrierten, ressourcenorientierten und sinnorientierten Beratungsansatz. Die Sitzungen werden unter der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht geführt.
​
Eine tiefsinnige Betrachtung hilft, mehr Verständnis für sich selbst und der mitgebrachten Problematik zu entwickeln, um neue Perspektiven oder Möglichkeiten zu entdecken, sodass der psychische Leidensdruck weniger wird oder gar nachlässt.
​
Psychologische Beratung bzw. Begleitung eignet sich für jede Person, die in einer persönlichen Krisensituation steckt, mit gewissen Lebensthemen kämpft und/oder eine psychische Last empfindet.
"Das Leben hat einen Sinn und behält ihn unter Umständen auch im Leiden."
- Viktor Frankl
Blogbeiträge
